
Lukas Engelbert
Luca Heerdt
Sara Baumann
Jens Frommhold
Ob in der Bundesliga, auf der Olympischen Distanz oder bei Ironman-Rennen, unsere Athleten geben immer ihr Bestes und leben ihre Leidenschaft für Triathlon.
Es ist uns sehr wichtig, zur Entwicklung des Sports beizutragen, indem wir sowohl etablierte Athleten, aber vor allem auch Local Heros und Nachwuchstalente fördern und sie dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen. Von unserem Top-Modell, dem ZAOSU Racing+ über hochwertige Wettkampfbekleidung wie dem Aerosuit Elite und vielem anderen ZAOSU Equipment, haben Sie alle Ressourcen zur Verfügung, um im Training und beim Wettkampf ihr Bestes zu geben.
Unsere Athleten sind für uns nicht nur eine wichtige Quelle für positives Geschichtenerzählen aus ihren Wettkämpfen und ihrem Training, sondern unterstützen uns dabei unsere Produkte haargenau auf die Bedürfnisse von Sportlern auszurichten. Sie geben uns regelmäßiges Feedback zu unseren Produkten und helfen uns noch besser zu werden!
Sara Baumann kann trotz ihres jungen Alters auf eine langjährige Triathlonerfahrung zurückblicken. Bereits im Alter von 16 Jahren etablierte sie sich in der deutschen Nachwuchsspitze und seit 2014 ist sie in der Triathlon Bundesliga mit dem Triathlon Team Hagen erfolgreich. Auf der Mitteldistanz startete Sara erstmals 2017 und konnte in einem stark besetzten Feld direkt den 9. Platz belegen.
Maleen Butterbrodt setzt als ehemalige Leistungsschwimmerin besonders in der ersten Disziplin regelmäßig Spitzenzeiten. Spezialisiert auf Brust und Rücken war Maleen bis 2014 im Landeskader von Niedersachsen und begann danach mit spezifischem Triathlontraining. Nach drei erfolgreichen Jahren auf den kürzeren Strecken, gewöhnt sich Maleen seit 2018 langsam an die Belastung auf der längeren Mitteldistanz.
Simone Hofmann wechselte erst relativ spät zum Triathlon. Nach 20 Jahren im Handball Leistungssport tauschte sie 2013 die Hallenschuhe zunächst gegen Schwimmbrille und Badekappe und startete kurze Zeit später mit dem Radfahren. In der Vielseitigkeit des Triathlons hat Simone ihre neue Leidenschaft gefunden: „Ich liebe Triathlon, es ist ein abwechslungsreicher und spannender Sport.“ Die gebürtige Wormserin startet mit einer Profilizenz ist aber als Industriekauffrau voll berufstätig.
Lukas Engelbert hat den Ausdauersport und Triathlon erst gegen Ende der Pubertät für sich entdeckt. Neben eigenen sportlichen Erfahrungen hat sich Lukas an der Deutschen Sporthochschule Köln ein fundiertes sportwissenschaftliches Wissen erarbeitet. Bei seiner ersten Mitteldistanz auf Mallorca 2018 musste er noch Lehrgeld zahlen, das soll sich aber in der nächsten Saison, unter anderem mit der Unterstützung des #teamzaosu, ändern.
Jens Frommhold ist Polizist und Triathlet mit ambitionierten Zielen. Als Polizist arbeitet Jens Teilzeit, um in seiner Freizeit Profi-Triathlet sein zu können. Manche nennen das „verrückt“, wir finden das bewunderswert! Um in diesem „Profi-Zirkus“ vorne mitmischen zu können, fordert er seinen Körper jeden Tag aufs Neue heraus und überwindet seinen inneren Schweinehund, um seine Ziele zu erreichen.
Luca Heerdt studiert Mathematik und Sport auf Lehramt, aber im Herzen ist der Jungprofi aus Bochum Triathlet. Glücklicherweise lässt sich das Studium gut mit dem ambitionierten Trainingsplan von Trainer Ralf Kleemann vereinbaren. Seine Einzelstarts absolviert Luca hauptsächlich auf der längeren Mitteldistanz. Die Profilizenz bietet ihm die Möglichkeit, den direkten Vergleich mit erfahrenen Mitteldistanz-Profis zu suchen.
Florian Schmidbauer ließ sich bereits im Alter von 16 Jahren von der Faszination Triathlon und dem Traum einmal an der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii teilzunehmen anstecken. Seit dem ist Flo in der Triathlon Bundesliga, auf Mitteldistanzen und bei regionalen Wettkämpfen sowie als Triathlon-Trainer aktiv. Nach vielen Jahren über kürzere Distanzen, gewann er beim Ironman Vichy 2018 seine Altersklasse bei seinem allererster Ironman. Mit der Teilnahme an der Ironman WM auf Hawaii erfüllte sich Flo seinen großen Traum und zeigte damit, dass es sich lohnt für seine Ziele zu kämpfen. Genau wie ZAOSU lebt und liebt Flo Triathlon!
Aljoscha Willgosch begann als Siebenjähriger mit dem Schwimmsport und bestritt bereits ein Jahr später seinen ersten Triathlon. Seit dem erfolgreichen Bachelorabschluss im Gesundheitsmanagement 2014, trainiert Ali täglich noch härter, um als Profitriathlet im Langdistanztriathlon Fuß zu fassen. Mit seinem Team aus Triathlon- und Fitnesstrainer, Osteopathen und Sportpsychologen möchte er sich seinen Traum, eines Tages beim Ironman Hawaii an der Startlinie zu stehen, verwirklichen. Auch das #teamzaosu unterstützt ihn nach besten Kräften auf diesem Weg!
Das Team Paceheads besteht aus mehreren Profi-Triathleten verschiedener Klassen. Durch diesen bunten Mix können Neu-Profis von langjährigen Profis profitieren und gegenseitig bewährte Methoden austauschen. Als Partner des Team Paceheads unterstützen wir Karoline Brüstle, die einzige Frau im Team, sowie Thomas Bosch, Philipp Fahrenholz und Simon Schwarz. Allesamt können diese Athleten Topplatzierungen vorweisen und haben das Potential, in Zukunft noch mehr auf sich aufmerksam zu machen.